Skip to main content
Deutsche FlaggeDrapeau Français

Dies ist ein Webangebot von
Info-Handicap Luxembourg

Logo : Ville de Luxembourg

Inklusionsgala - Kunst und Kultur ohne Barrieren

Sensibilisierungswochen der Stadt Luxemburg

  • Beschreibung :

    Bei der ersten Auflage der Inklusionsgala im Rahmen der Sensibilisie- rungswochen der Stadt Luxemburg, treffen Kunst und Kultur barriere- frei aufeinander.
    Im städtischen Konservatorium wird Theater, Tanz, Pantomime und Musik in einem abwechslungsreichen, von Ausnahmekünstlern dargebotenen Programm präsentiert.
    Mit dabei sind:
    Dadofonic, die Theatergruppe der Ligue HMC, präsentiert neue Szenen und verbindet so die anderen Präsentationen miteinander. Kleine, auf den Abend speziell angepasste Einlagen werden uns hier geboten. Wie bei allen ihren Auftritten können wir uns auf viel Charme und schauspielerisches Können freuen.
    Jean Ziata kennen viele, sein Akkordeon und seine Gitarre gehören zu ihm wie das Wasser zum Leben. Der Blinde in Afrika geborene und in Luxemburg aufgewachsene Musiker schöpft aus einem außergewöhnlichen Repertoire.
    Der Künstler Jomi gehört zu den erfolgreichsten Pantomimen Deutschlands. Es bedarf keiner Sprache um den Gehörlosen Künstler zu verstehen. Mit 2 bezaubernden Nummern wird er die Besucher auf eine tolle Reise mitnehmen.
    Dass Tanz nicht nur für das Fußvolk ist, beweisen die Cyclodancers aus Belgien. Auch im Rollstuhl gibt das Tanzen den Menschen eine enorme Lebensfreude.
    Aus Hamburg reist dann die Mischa Gohlke Band an. Der schwerhörige Gitarrist steht zusammen mit Katrin Wulff auf der Bühne und präsentiert seinen Song „anderssein vereint“.
    Der Song wird als neuer Inklusionssong angekündigt und erscheint über eine luxemburger Plattenfirma. Am 16. Mai wird der Song in Luxemburg uraufgeführt.
    Mischa Gohlke und seine 5-köpfige Band kommen aus Hamburg und sind eher dem Blues-Rock angesiedelt. Sängerin Katrin Wulff gastierte u.a. als Backingvocalistin von Xavier Naidoo.
    In Anschluss an den künstlerischen Teil lädt die Stadt Luxemburg zu einem Ehrenwein ein organisiert zusammen mit verschiedenen Vereinen aus dem Bereich „spezifische Bedürfnisse“.

    Verdolmetschung in deutsche Gebärdensprache
    Reservierung empfohlen
    Freier Eintritt

    Information und Reservierung:

    • Conservatoire de musique, 33, rue Charles Martel (MO-FR: 10:00-18:30 Uhr)
    • Luxembourg City Tourist Office, 30, Place Guillaume II (MO-SA: 9:00-18:00 Uhr und SO: 10:00-18:00 Uhr)
    • Grand Théâtre, Rond-point Schuman (MO-FR: 10:00-18:30 Uhr)
  • Datum :

    16.05.2015 19:00-22:30

  • Ort :

    Conservatoire de la Ville de Luxembourg

  • Barrierefreiheit der Veranstaltung :
    • Öffentlicher Transport in der Nähe (100 m max.)
    • Behindertenparkplätze (100 m max.)
    • Ebenerdiger Zugang gesichert
    • Ausreichende Bewegungsfreiheit für Rollstühle
    • Rollstuhlfreundliche Sanitäranlagen
    • Begleitung / Hilfestellung bis zum Sitzplatz
    • Gebärdensprache
  • Art des Events :

    Theater / Film / Fernsehen

  • Kontakt Email :

    makayser@vdl.lu